Jugendlandesliga: Elmshorner SC I – Raisdorfer SG I

Als wir vor zwei Jahren den Aufstieg in die Jugendbundesliga schafften, entschied sich dies im Direktduell mit Elmshorn. Damals hatten wir am Ende der Liga gleiche Mannschaftspunkte und gleiche Brettpunkte, weshalb die Frage um Platz 1 erst durch die Berliner Wertung des direkten Vergleichs zu unseren Gunsten entschieden wurde. Da sich unsere Mannschaft seit dem stark verbessert hat war die Erwartungshaltung ein klarer Sieg.

Nach etwa 60 Minuten bot sich ein interessanter Anblick. An den Brettern 1,5 und 6 war das Material ausgegeglichen aber unsere Jungs hatten alle jeweils bereits einen potentiell mächtigen Freibauern. Bei Chidera und Jonas war noch nicht viel passiert aber Justin konnte seinen Gegner bereits in der Eröffnung komplett überspielen und eine Figur gewinnen und eine dominante Stellung erreichen.

Kurz darauf war es an Brett 4 auch schon zuende. Justins Gegner sah ein, dass seine Stellung nicht zu retten war und gab auf. Währenddessen marschierte Toshis Freibauer einfach durch und tauschte sich auf der siebten Reihe gegen eine Figur. Kaum verschwunden marschierte bereits der nächste Freibauer los und bescherte uns das frühe 2-0.

Einen Rückschlag musste Chidera hinnehmen, als er in einer bereits dubiosen Stellung ein Springeropfer übersah und dadurch seinen König einstellte. Allerdings konnte Jonas nach langer Zeit wieder eine Partie in der Jugendliga gewinnen, als er durch eine Taktik einen Turm gewann. Das zwischenzeitliche 3-1 sicherte damit schon quasi den Mannschaftssieg ab, denn Savas und Jakob spielte beide nur noch auf Sieg oder Remis.

Über die Zeit hatte Jakob eine recht dominante Stellung. Er gewann schließlich einen Bauern un konnte im Anschluss matt setzen, was den Mannschaftssieg endgültig sicherte. Bei Savas war die Stellung sehr interessant, denn er hatte zwar eine Qualität mehr, dafür aber drei verbundene Freibauern gegen sich, die aber noch sehr weit von der Umwandlung entfernt waren. Mit seinem eigenen Freibauern gewann er schließlich noch eine Figur und im Enspiel Turm+Läufer+1 gegen Läufer+4 zeigte sich der Turm als absolut überlegen. Nachdem er die gegnerischen Bauern eingesammelt hatte, stand das 5-1 als Endstand auf dem Spielbericht.

Damit sind wir in der Jugendlandesliga weiterhin mit 6/6 Mannschaftspunkten und 12,5/18 Brettpunkten alleinig an der Spitze der Liga anzutreffen. Jetzt folgt erstmal eine Winterpause und im neuen Jahr geht es dann weiter mit einem Auswärtspiel gegen Doppelbauer Kiel.

Bis dahin wird es noch die erste Runde des Jugendmannschaftspokals geben, die am Samstag, den 29.11. ausgetragen wird und natürlich die deutsche Vereinsmeisterschaft U14 in Plauen, bei der wir zwischen Weihnachten und Neujahr vertreten sein werden.