Alle Turniere, die von der Raisdorfer Schachgemeinschaft veranstaltet werden, werden hier vorgestellt. Dies beinhaltet unter anderem die Vereinsmeisterschaften sowie die Raisdorfer DWZ-Turniere.
Raisdorfer DWZ-Turnier
Vereinsmeisterschaft 2025
_______________________________________
- Vereinsmeisterschaft 2025 ausgeschriebenNeben der VM im Blitzschach bieten wir in der Saison 2024/2025 auch die Vereinsmeisterschaft 2025 im Langzeitschach an. Dazu findet ihr auf dieser Homepage weitere Details zu unserer Veranstaltung: In diesem Jahr änderten wir den Spielmodus grundlegend. Anstelle von sieben Runden Schweizer System absolvieren wir nun Rundenturniere in Sechsergruppen. Dieses Format ging aus einer vereinsinternen weiterlesen…
- Weitere Schachturniere im Dezember 2024Neben dem 36. DWZ/ELO-Cup sowie dem Weihnachtsblitzturnier nahmen Spieler der Raisdorfer Schachgemeinschaft im Dezember 2024 auch noch an weiteren Turnieren teil. Welche dies waren und wie unsere Mitglieder dort abschnitten, erfahrt ihr in diesem Bericht. 5. Kieler Wochenendturnier Der SK Doppelbauer Kiel richtete vom 13. bis zum 15. Dezember 2024 zum fünften Mal ihr Wochenendturnier weiterlesen…
- Weihnachtsturnier 2024 der Raisdorfer SGAm 20. Dezember 2024, dem letzten Freitag vor Weihnachten, organisierten wir unser Weihnachtsblitz im Raisdorfer Rathaus. Gleichzeitig stellte diese Veranstaltung auch die Vereinsmeisterschaft im Blitzschach dar. Insgesamt zwölf Raisdorfer Spieler aller Altersklassen fanden sich bei unserem Jahresabschlussevent ein. Und ermittelten in diesem bunten Feld den Meister der kurzen Bedenkzeit. Vereinsmeisterschaft im Blitzschach Mit zwölf Teilnehmern weiterlesen…
- Kieler Open 2024, Teil 2Vor circa drei Wochen berichtete ich bereits von dem Zwischenstand beim Kieler Open, an welchem fünf unser Mitglieder teilnahmen. Hier folgt nun der abschließende Bericht von den finalen Partien unserer Schachspielenden. Weiterer Verlauf des Kieler Open Nach den ersten sechs Runden erzielte Ben Jonas bekanntermaßen 50% der erreichbaren Punkte. Im Laufe des letzten drei Begegnungen weiterlesen…
- Kieler Open 2024, Teil 1Traditionell findet von Ende Juli bis Anfang August das Kieler Open in der schleswig-holsteinischen Hauptstadt statt. So auch in diesem Jahr, in welchem das Schachturnier vom 27.07. bis zum 02.08.2024 ausgetragen wird. Vier Spieler sowie eine Spielerin von der Raisdorfer SG treten bei der diesjährigen Auflage an. Es folgt nun ein kleiner Zwischenbericht nach sechs weiterlesen…
- Vereinsmeisterschaft der Raisdorfer SG im BlitzschachAm Freitag, den 22.12.2023, fand im Rathaus Schwentinental unsere Vereinsmeisterschaft im Blitzschach statt. Die Beteiligung daran war für unsere Verhältnisse beachtlich: Insgesamt 19 Schachspielende aus unserem Verein (oder die es werden möchten) nahmen an diesem Turnier teil. Über 13 Runden Schweizer System ermittelten wir in knapp drei Stunden den Vereinsmeister in diesem Jahr. Obwohl wir weiterlesen…
- Wir holen noch einen PokalGetreu dem Motto: ,,Besser spät als nie“ gibt es noch einen Bericht zur Landesjugendvereinsmeisterschaft, zu der wir am 11.6. mit je einer Mannschaft in der U12 und U16 antraten. Besonders für unser U12-Gespann bestehend aus Toshi, Chidera, Jakob und Niclas hatten wir im Vorfeld gute Chancen ausgerechnet, da wir DWZ-technisch der Favorit waren. In der weiterlesen…
- DSOL, Runde 6Nachdem die letzte Runde gerade einmal vier Tage her ist, geht es nun Schlag auf Schlag. Denn in der sechsten Runde der DSOL empfingen wir unserem Turnierraum die fuß brothers Jena II. Diese Begegnung war für uns vor allem deswegen spannend, weil ein Sieg uns praktisch ins Viertelfinale bugsiert. Andererseits benötigten die Thüringer einen Mannschaftssieg, weiterlesen…
- Toshiya und Chidera unterwegs, mal wiederIch weiß nicht, wie viele Berichte wir über Toshiya und Chidera schreiben könnten, denn die beiden spielen immer Schach. So standen für beide Spieler in den letzten Wochen zwei Trainingsturniere für die LJEM an. Zum Einen das Schloss Open in Werther, zum Anderen das Osteropen in Hamburg. Auch diese beiden Turniere möchten wir euch natürlich weiterlesen…
- DSOL, Runde 5In unseren Osterferien fand nicht nur die Landesjugendeinzelmeisterschaft statt, sondern auch die fünfte Runde der Deutschen Schach Online-Liga. Nach einer Auftaktniederlage starteten wir richtig durch und möchten diesen Trend fortsetzen. Unser Kontrahent am 21.04.2023 war der SF Seelscheid II, die bis dato noch nicht verloren. Dadurch wurde dieses Duell durchaus spannend, da es allmählich auch weiterlesen…