Am 21. Juni fanden in Neumünster die Landesjugendvereinsmeisterschaften U12, U14 und U16 statt. Da es keine U18 gibt sind leider viele unserer Spieler zu alt um teilzunehmen und daher traten wir mit einer U14 Mannschaft an. Bereits in den letzten beiden Jahren konnten wir uns für die norddeutsche Vereinsmeisterschaft in Magdeburg qualifizieren und auch dieses mal hatten wir diesen Anspruch.
Da kam uns natürlich zugute, dass wir mit Toshi, Chidera, Jakob und Savas eine extrem starke Mannschaft aufbieten können (Alle vier befinden sich in den Top 10 des Landes) und schon im Voraus war klar, dass wir als haushoher Favorit ins Turnier gehen würden und jeden Mannschaftskampf klar gewinnen sollten.

Mannschaftskämpfe
In der ersten Runde konnten wir uns schnell gegen SC Agon Neumünster 2 mit 4-0 durchsetzen. Da es an jedem einzelnen Brett einen DWZ-Unterschied von 800-1200 Punkten gab war dies nicht weiter verwunderlich.
In der zweiten Runde hatten wir den Lübecker SV zum Kontrahenten. Hier kam bei Chidera ein wildes Endspiel aufs Brett, in dem er mit einem Läufer gegen drei Freibauern gerade noch verteidigen konnte und sich mit einem Remis zufrieden geben musste. Die anderen drei Partien gingen jedoch sehr souverän zu unseren Gunsten aus, wodurch am Ende ein 3½-½ herauskam.
In der dritten Runde gegen SV Bad Oldesloe zeichnete sich ein identisches Bild wie in Runde 2 ab. Chidera kam nicht gut aus der Eröffnung und bot in schlechterer Stellung einfach mal Remis, was sein Gegner annahm. Toshi und Jakob konnten ihre Partien dann mit überlegener Endspieltechnik gewinnen, während Savas taktisch gewann. Das Endergebnis lautet erneut 3½-½.
Die vierte Runde gegen Elmshorn lieferte dann schon die vorzeitige Entscheidung. Dieses mal war es Savas der einen halben Punkt abgab, aber da das Gesamtergebnis erneut 3½-½ lautete, hatten wir mit 8 Mannschaftspunkten bereits einen uneinholbaren Vorsprung auf den zweitplatzierten Neumünster 1, der in der letzten Runde noch unser Gegner sein würde.
In der letzten Runde gewann Savas dann nach 8 Zügen und auch Toshi und Chidera brauchten nicht allzulange um ihre Partien zu gewinnen. Nur Jakob sah sich in einem Leichtfigurenendspiel mit Mehrbauern einem längeren Kampf ausgesetzt. Hätte er die Leichtfiguren nicht getauscht wäre die Stellung sicherlich gewonnen gewesen, aber am Ende hatten beide Seiten einen Freibauern, was Fortschritte mangels Königsmobilität unmöglich machte. Und so musste auch Jakob in der letzen Runde noch einen halben Punkt federn lassen. Erneut 3½-½.
Insgesamt haben wir wie zu erwarten 10/10 Punkten geholt und damit mit die LVM U14 gewonnen. Nur 4 halbe Brettpunkte gingen dabei verloren.

Im September werden wir dann wieder überregional in Magdeburg antreten.