Am Samstag, den 15. Februar 2025, fand das 163. KJUST statt. In diesem Monat fuhren wir nach Neumünster zu jener Spielstätte, in welcher unsere Jugendauswahl bereits Neumünster bezwang. Und an diesem Tag spielten erneut einige der damaligen Protagonisten mit.
1. – 4. Klasse
Bei den Grundschulen spielte von der Raisdorfer Schachgemeinschaft erneut Mila mit. Doch bei dieser Auflage bot sich ihr stärkere Konkurrenz als noch beim Vorgängerturnier in der Gorch-Fock-Schule. Das Teilnehmendenfeld war kleiner als beim 162. KJUST. Doch diejenigen, welche stets die vorderen Plätze belegen, spielten allesamt mit. Daher gelangen ihr dieses Mal „lediglich“ vier Punkte – einer weniger als bei den Malen zuvor. Und dennoch bedeutete dies Platz sieben bei insgesamt 24 Teilnehmenden.
5. – 8. Klasse
Bei den weiterführenden Schülerinnen und Schülern nahmen bei dieser Auflage insgesamt zwölf Personen teil. Dabei besuchten alle Teilnehmenden maximal die achte Klasse, sodass die Wettkampfgruppe der Ältesten dieses Mal ausfiel.
Im Teilnehmerfeld der weiterführenden Schülerinnen und Schüler tummelten sich von der Raisdorfer SG Anton, Daniel und Tom, drei der Spitzenreiter in der Jugendbezirksliga. Daniel errang 50% der zu erreichenden Punkte und sicherte sich damit den sechs Rang. Einen Platz weiter oben im Endklassement landete Anton, welcher auch einen halben Punkt mehr holte. Doch die stärkste Platzierung schnappte sich dieses Mal Tom: Ihm gelangen 5,5 Punkte aus den sieben Partien und verdiente sich damit die Goldmedaille. Damit baute er ebenso seinen Vorsprung in der Grand-Prix-Wertung aus.
Sämtliche Ergebnisse des 163. KJUSTs befinden sich auf den Seiten der Kieler Schulschachinitiative e.V.. Ebenso lassen sich dort die Grand-Prix-Zwischenstände einsehen.
Und nach dem 163 KJUST?
Damit ist die KJUST-Saison 2024/2025 zur Hälfte beendet, da von acht angesetzten Turnieren vier gespielt wurden. Das nächste Turnier dieser Reihe findet am 22. März 2025 statt. Dieses Event findet erneut in Kiel, genauer gesagt im Ernst-Barlach-Gymnasium, statt. Die Ausschreibung dieser Veranstaltung kann ebenfalls bereits heruntergeladen werden.