LJSSEM und LJBEM 2023

LJSSEM am 11.11.2023 Am Samstag, den 11.11.2023, nahm Chidera wie auch in den beiden Vorjahren an der Landesjugendschnellschacheinzelmeisterschaft (LJSSEM) in Lübeck teil. Diesmal ging er zum ersten Mal in der U14/u14w an den Start und mit Blick auf die Teilnehmerliste sollte es in diesem Jahr ein besonders spannendes Turnier werden. Gespielt wurden insgesamt sieben Runden weiterlesen…

Verschiedenes aus unserem Verein

Neben packenden Ligawettkämpfen treten immer wieder einzelne Spieler*innen aus unserem Verein an Einzelturnieren an. Jakob fuhr nach Marburg, um dort einen weiteren Wettkampf zu absolvieren. Niclas schickte sich an, in Itzehoe seine DWZ aufzubessern. Und Toshiya und Chidera reisten nach Berlin zur offenen U25-Meisterschaft. Somit befand sich unsere gesamte Magdeburger U12-Mannschaft auf Achse, um Schach weiterlesen…

Sieg in der Bezirksklasse B

Nachdem wir am ersten Spieltag zu Hause gegen die Kieler SG III verloren hatten, sind wir nun hochmotiviert auswärts beim SK Doppelbauer aufgelaufen, um unseren ersten Saisonsieg zu holen. Außer an Brett eins waren wir an den anderen Brettern DWZ-mäßig leicht favorisiert, das allein bringt einem aber keine Punkte. Hier nun die von unseren Spielern selbstverfassten weiterlesen…

SVG Friedrichsort I – Raisdorfer SG I: Knappe Sache

Eine sehr knappe Angelegenheit war unsere zweite Begegnung in der Bezirksliga 2023/2024. An diesem Spieltag trafen wir auf die SVG Friedrichsort, welche ihre Heimkämpfe traditionell am Donnerstag abhält. In der vergangenen Saison konnten wir einen klaren Sieg davontragen und somit den Klassenerhalt sichern. Doch beim jetzigen Aufeinandertreffen wurden die Karten neu gemischt. Erste Ergebnisse: Keine weiterlesen…

28. Magdeburger Open

Vom 14. bis zum 17. Oktober fand in der Hauptstadt Sachsen-Anhalts das 28. Magdeburger Open statt. Mit dabei waren Heike und ich, um in den Schleswig-Holsteinischen Ferien einige gewertete Partien zu spielen. Insgesamt zählte das Feld 212 Teilnehmer*innen, welche in zwei Sektionen gegeneinander antraten. Ich kämpfte in der so genannten „Ottonen-Gruppe“, die für alle Schachspieler*innen weiterlesen…

Raisdorfer SG I – VSF Flintbek II: Mit Hängen und Würgen

Am Freitag, den 29.09.2023, fand unser Auftakt in der Bezirksliga Kiel 2023/2024 statt. Wir, als Gastgeber, empfingen den VSF Flintbek II und gingen als leichte Favoriten in diese Begegnung. Dieser Rolle galt es nun gerecht zu werden und bereits von Anfang an Mannschaftssiege einzufahren. Solide Grundlage Die ersten beendeten Partien verliefen größtenteils zu unseren Gunsten. weiterlesen…

29. DWZ-Cup in Itzehoe

Am Sonntag, den 17.09.2023, trugen die SF Wilstermarsch & Itzehoe ihren 29. DWZ-Cup aus. Nachdem es in der Vergangenheit für uns dort erfolgreich verlief, begaben wir uns auch dieses Mal in Itzehoe auf DWZ-Jagd. Mit Niclas, Jakob und Dennis befanden sich drei Raisdorfer Spieler im Teilnehmerfeld. Die Resultate bei der aktuellen Auflage waren für uns weiterlesen…

LEM, Tag 5: Runde 7

Der finale Tag ist nun gekommen und die letzte Runde steht an. Toshiya reicht bereits ein Unentschieden, um sich zum Sieger in der Kandidatenklasse zu küren. Ich stehe in einer Must-Win-Situation und Schützenhilfe, um die Meisterklasse zu halten. Bei allen anderen ging es vor allem um die Wertungszahlen, welche ja für einige Spieler auch nicht weiterlesen…

LEM, Tag 4: Runde 6

Vorletzte Runde und so langsam zeichnet sich ab, in welche Richtung die Turniere unserer einzelnen Teilnehmer laufen. Auch an diesem Samstag stand wie schon zuvor am Donnerstag eine Doppelrunde an. Die Tendenz neigt bei Turnieren dazu, dass die zweite Runde eher schneller beendet wird als der Vormittag, doch da wurde natürlich ohne unsere Vereinsmitgliedern gerechnet. weiterlesen…

LEM, Tag 4: Runde 5

Vorletzter Tag der Meisterschaft und es stehen die entscheidenden Partien an. Kann Toshiya die Schlagzahl aufrecht erhalten? Wird Dennis die Meisterklasse überleben? Wie geht es weiter im Hauptturnier? Und macht Walter alle Senioren platt? Fragen über Fragen, die heute beantwortet werden können. Teil 1: Die Jugend Toshiya gewinnt und steht damit bei 4.5 Punkten aus weiterlesen…