LJEM 2025, Tag 2 – Teil 2


Teil zwei der Doppelrunde bei der LJEM 2025 am 14. April 2025; Runde 3 stand an. Nach einer kurzen Erholungspause von den Strapazen des Vormittags komplettierten wir am Nachmittag das erste Drittel dieses Turniers. Ein Spieler kämpft am Spitzenbrett, andere starten eine Aufholjagd. Wie es für unsere Raisdorfer Jungs lief, beleuchten wir in diesem Bericht.

LJEM 2025, Runde 3

Runde 3 lief für unsere Mitglieder über weite Strecken erstaunlich erfolgreich. Tom erwischte bedauerlicherweise einen holprigen Start in das Turnier und wollte Boden gutmachen. Gegen seinen Kontrahenten gewann er zunächst die Dame für einen Turm + Leichtfigur, ehe er in ein Endspiel mit Qualität mehr abwickelte. Dort tütete er dann souverän ein Punkt ein.

Jakob duellierte sich am Spitzenbrett mit Conan Sasse, und verlor schon in der Eröffnung einen Bauern ohne Kompensation. Dies zog sich bis ins Damenendspiel durch, in welchem Jakob den gegnerischen Vorteil egalisierte und auch die Punkteteilung erzwang. Damit zeigte er, dass für ihn auch diese LJEM abermals ziemlich gut läuft.

Anton spielte gegen Johann Langer, gegen welchen Peter sich neulich noch im Punktspiel auf Remis einigte. Unser Raisdorfer Spieler erhielt eine leicht angenehmere Stellung, doch dann ging alles enorm schnell: Anton gewann innerhalb drei Züge einen Turm, einen Springer und eine Dame, woraufhin sein Gegner resignierte.

Chidera erspielte sich gegen Jonas Bandholz (einer unserer Kontrahenten in der Jugendverbandsliga) schon früh in einem italienischen Gambit einen großen Vorteil. Sein Angriff hielt quasi die gesamte Partie über und führte dann dazu, dass er auch den Punkt einsammelte. Damit schloss er erneut zur Spitzengruppe des Turniers auf.

Savaş‘ Partie dauerte heute von allen Raisdorfern mit Abstand am längsten. Wie gewohnt legte er die Begegnung enorm kompromisslos an und riss seinen Königsflügel auf. Den ersten Angriff konnte sein Gegner noch abwehren, doch im Endspiel brach Savaş dann doch durch und gewann zwei Springer. Daraufhin gewann er souverän das Spiel.

Dennis teilte in seiner Partie beim Dabei-Cup den Punkt.

Justin in der U18 trat gegen Helene Hellenbroich an, gegen welche Jonas an selber Stelle vor zwei Jahren einen fulminanten Angriff entkorkte. Bis ins Bauernendspiel stand es zwischen den beiden ausgeglichen, doch es erforderte Präzision. Justin riss leider nach der gegenseitigen Bauernumwandlung der Faden, wodurch er am Ende leider doch verlor.

WeißSchwarzErgebnis
Conan Sasse (1878)Jakob Schröder (1576)½:½
Anton Kurschis (1239)Johann Leander Langer (1418)1:0
Maximilian Christian Reinhardt (1232)Savaş Arslan (1803)0:1
Chidera Aguike (1778)Jonas Bandholz (1162)1:0
Tom Krüger (1394)Julius Zimmermann (1075)1:0
Marc Duhn (1842)Dennis Papesch (1927)½:½
Die Ergebnisse und die Paarungen befinden sich auch auf den Seiten von www.findchessgames.com.

Ausblick

Am Dienstag findet lediglich eine Runde statt, aber es starten auch die U10 / U12 Spielerinnen und Spieler in ihre Turniere. Damit füllt sich morgen das Kiek In beträchtlich und der Laden wird wuseliger. Von den Partien her erhalten wir mindestens eine vereinsinterne Paarung, da Jakob und Anton, die beide 2,5 Punkte aus drei Partien vorweisen, gegeneinander antreten müssen.