164. KJUST

Am Samstag, den 22. März 2025, fand im Ernst-Barlach-Gymnasium das 164. KJUST statt. Wie auch schon die vergangenen Male nahmen einige Spielerinnen und Spieler aus der Raisdorfer Schachgemeinschaft an diesem Turnier teil.

In diesem Bericht erfahrt ihr, wie unsere Mitglieder sich im Teilnehmerfeld schlugen.

1. – 4. Klasse

Es gehört schon beinahe zur Gewohnheit, dass Mila als einzige aus unserem Verein bei den Grundschulen an den Start ging. Normalerweise belegte sie traditionell den siebten Platz, doch heute lief es ein bisschen schlechter für sie: Mila errang vier Punkte und landete damit im Endklassement auf dem zwölften Platz.

Ergebnisse des 164. KJUSTs
Ergebnisse des 164. KJUSTs bei den Grundschulen. Quelle: https://kieler-schulschach-initiative.de/2025/03/30/ergebnisse-164-kjust/

5. – 8. Klasse

Bei den weiterführenden Schulen nahm das Turnier aus unserer Sicht ein durchaus erfreulichen Verlauf. Daniel gewann das Turnier mit 5,5 Punkten aus sieben Partien, dicht gefolgt von einem Co-Autor auf dieser Homepage, Tom. Letzterer konnte damit auch seine Grand-Prix-Führung weiter ausbauen.

Weiterhin landete Anton auf Platz sechs mit 4,5 Zählern und Erik auf Rang neun mit vier Punkten. Sehr erfreulich: Damit konnte Erik jedoch das Ergebnis seines Debüts deutlich überbieten, bei welchem noch den 20. Platze belegte.

Ergebnisse 164. KJUST, weiterführende Schulen
Die Ergebnisse des 164. KJUST bei den weiterführenden Schulen. Quelle: https://kieler-schulschach-initiative.de/2025/03/30/ergebnisse-164-kjust/

Die aktuellen Zwischenstände zur Grand-Prix-Serie stehen ebenfalls auf den Seiten der Kieler Schulschachinitiative e.V. bereit. Diese können unter diesem Link hier aufgerufen werden.

Nach dem 164. KJUST

… folgt natürlich das 165. KJUST. Dieses Turnier wird am 24. Mai 2025 in der Schule im Augustental in Schönkirchen stattfinden. Mal schauen, ob wir dann weitere Schachtalente aus Raisdorf zu diesem einsteigerfreundlichen Event motivieren können. Doch die Anmeldungen müssen inzwischen rechtzitig erfolgen: Zum zweiten Mal innerhalb von drei Austragungen war dieses Schulschachevent ausgebucht.