LJEM 2025, Tag 6


Am Karfreitag, 18. April 2025, fand der vorletzte Tag, Tag 6 der LJEM 2025 in Neumünster statt. Wie bereits der Bericht vom Vortag suggerierte, besaßen einige unserer Teilnehmenden noch Chancen auf das Treppchen sowie Qualifikationsplätze für die Deutsche Meisterschaft. Doch ein schlechtes Ergebnis heute kann die Hoffnungen zerstören. Wie schlugen sich unsere Schachspielerin und Schachspieler?

Tag 6: U14 / U18

Dennis verlor seine Runde im Dabei-Cup.

Ein wenig glücklich gewann Justin heute seine Partie gegen einen nominell stärkeren Konkurrenten. Bei einer scharf angelegten Begegnung, in welcher Königssicherheit nichts zählte, schwankte die Computereinschätzung mehrmals (war jedoch nichts zum Vergleich der borwig’schen Partie). Zum Schluss gewann Justin durch Aufgabe seines Gegners, obwohl die Stellung noch sehr kompliziert war.

Chidera spielte gegen Conan, welcher auf dieser LJEM schon gegen Jakob remisierte. Dieses Glück hatte unser Chidera in dieser Partie leider nicht: Durch ein taktisches Versehen verlor er zwei Leichtfiguren gegen einen Turm, wodurch seine Stellung schwierig zu spielen wurde. Am Ende überschritt er sogar die Zeit, doch an dem Punkt stand er ohnehin auf Verlust.

Jakob trat in dieser Runde gegen Jacob Franke an, der damit alle fünf Raisdorfer in der U14 zu Gesicht bekam. In einer selbsternannten Must-Win-Situation spielte Jakob eine blitzsaubere Partie, in welcher er nach und nach Material gewann. Mit einer Leichtfigur und einem Bauern mehr im Endspiel resignierte sein Kontrahent. Jakob besitzt damit noch realistische Chancen, morgen auf das Treppchen zu steigen.

Zu Anton und Toms Runden lässt sich relativ wenig sagen, da beide ihre Begegnungen kurz nach der Eröffnung schon mit der Punkteteilung endeten. Dabei erhielt Tom für einen Zug lang sogar die Möglichkeit, sich einen riesigen Vorteil zu erspielen. Damit sicherten sich jedoch beide Spieler 50% der Punkte aus diesem Turnier.

Am längsten am heutigen Vormittag brauchte Savaş, welcher sich aber früh in einem Endspiel am Rande der Niederlage befand. Die Chancen, die sich für Johann, Antons Gegner aus Runde drei, offenbarten, blieben aber ungenutzt. Stattdessen opferte Schwarz sogar eine Leichtfigur für drei Bauern – am Ende stand dann das Remis, was laut Savaş eine Menge Spaß machte.

U10 / U12: Erster Treppchenrang sicher!

Mila trat am Vormittag gegen Viktoria, einer Favoritin auf den Titel, an. Schachlich wirkte die Partie leider unmotiviert und ging zügig verloren, aber immerhin wirkte sie so, als hätte sie beim Spielen eine Menge Spaß.

Für die zweite Runde des Tages nahm sie sich mehr vor, da es nun noch um den letzten Podestplatz ging. Und so verlief auch die Partie – von Beginn an setzte sie ihre Kontrahentin unter Druck, was zu einem unwiderstehlichen Königsangriff führte. Mit diesem sechsten Sieg garantierte sich Mila auch den dritten Platz. Dazu gratuliert die Raisdorfer Schachgemeinschaft herzlich!

Daniel bestritt in der ersten Runde des Tages das Spitzenspiel gegen Jakob Stange. Etwas überraschend konnte er schon in der Eröffnung einen Fehler seines Gegners ausnutzen, welcher dann direkt zum Punktgewinn führte. Dadurch etablierte sich unser Vier Plus Einser direkt in der Landesspitze.

Die zweite Runde verlief ebenfalls schnell nach 20 Minuten war Daniel bereits fertig mit seiner Begegnung, die er unglücklicherweise verlor. Wirklich über den Verlauf wollte er nicht nach dem Spiel reden, sondern lenkte sich mit einigen Blitzpartien ab.

Ergebnisse und Zwischenstände

AKWeißSchwarzErgebnis
Dabei-CupDennis Papesch (1927)Christoph Staeblein (2024)0:1
U18Justin Rothe (1398)Farhin Aghayari (1595)1:0
U14Chidera Aguike (1778)Conan Sasse (1878)0:1
U14Savaş Arslan (1803)Johann Leander Langer (1418)½:½
U14Jakob Schröder (1576)Jacob Franke (1448)1:0
U14Carlo Steinfeldt (1237)Tom Krüger (1394)½:½
U14Kasimir Schiller (1428)Anton Kurschis (1239)½:½
U10wViktoria Bräutigam (1131)Mila Freymann (754)1:0
U10wBina Muradyan (—)Mila Freymann (754)0:1
U10Jakob Stange (—)Daniel Scharmacher (1142)0:1
U10Daniel Scharmacher (1142)Theo Frerich (959)0:1
AKSpieler(in)Punkte (aus)Tabellenrang (von)
U10wMila Freymann (754)6 (8)3 (10)
U10Daniel Scharmacher (1142)5,5 (8)7 (50)
U14Jakob Schröder (1576)5,5 (8)5 (40)
U14Chidera Aguike (1778)5 (8)6 (40)
U14Savaş Arslan (1803)5 (8)7 (40)
U14Anton Kurschis (1239)4,5 (8)15 (40)
U14Tom Krüger (1394)4,5 (8)17 (40)
U18Justin Rothe (1398)4,5 (8)17 (38)
Alle weiteren Ergebnisse lassen sich auch unter www.findchessgames.com finden.

Mila sicherte sich dabei garantiert den dritten Platz. Einen weiteren Podiumsrang kann sich morgen Jakob in der U14 erspielen, wenn er die letzte Runde gegen Moritz Charchulla gewinnt. Auch da hofft die Raisdorfer Schachgemeinschaft natürlich auf ein positives Resultat. Bei allen anderen geht es lediglich darum, noch einmal eine ordentliche Partie Schach zu spielen, DWZ zu gewinnen und das Turnier mit Optimismus zu beenden.