LJEM 2025, Tag 5

Am Donnerstag, den 17. April 2025, startete mit Tag 5 das letzte Drittel der LJEM der Älteren. Die Altersklassen U10 / U12 erreichen hingegen heute die Halbzeit. Das bedeutet: Für unsere Bundesligisten gilt es, sich auf den starken Positionen zu behaupten, wohingegen unsere jüngeren Mitglieder weiterhin fleißig Punkte sammeln und eine Standortbestimmung durchführen.

Tag 5: U14 – U18

Jakob trat am Vormittag gegen Paul Matti Kutz an, gegen welchen er bereits in der Bundesliga kämpfen musste. Damals verlor er die Partie unglücklicherweise bereits in der Eröffnung – und hier lief es leider nahezu genauso. Ein Fehler in der Frühphase des Spiels kostete ihn eine Figur, wonach schnell die Richtung der Begegnung vorgegeben wurde.

Tom lebte sich scheinbar perfekt bei der Raisdorfer SG ein, anders kann der Autor die fehlende Rochade nicht erklären. Dennoch blieb die Partie lange Zeit ausgeglichen, ehe Tom durch eine Taktik einen Turm gewann. Damit tat er sich gegen Lea-Maileen, Chidera Gegnerin aus Runde vier, im Endspiel doch recht leicht.

Bei besagtem Chidera ging es heute um die Spitzenpositionen im Feld und kämpfte gegen Theodor Lanert. Nach einer erfolgreichen Aufholjagd von Tag zwei an, geriet sein Unterfangen nun ins Stocken. Ihm unterlief eine Ungenauigkeit im Mittelspiel, wodurch er einen Bauern abgab. Dieses Defizit zog sich bis ins Läuferendspiel, in welchem er dann die Partie nicht mehr halten konnte.

Savaş ließ heute leider eine riesige Chance liegen, zur Spitzengruppe aufzuschließen. Gegen seinen heutigen Kontrahenten erhielt er nach langem ausgeglichenen Kampf im Endspiel die Gelegenheit, Haus und Hof des Kontrahenten zu gewinnen. Den Weg fand der Landesschulschachvizemeister bedauerlicherweise nicht, sodass die Partie abflachte und letztendlich im Dauerschach endete.

Anton rutschte gestern um einige Plätze im Klassement ab, konnte heute dafür jedoch wieder ordentlich durchstarten. Bereits aus der Eröffnung heraus gewann er einen Bauern und bekam das Zentrum. Daraufhin erhöhte er den Druck und konnte durchschlagend angreifen. Die Weichen für ein starkes Ergebnis sind damit für den Chess960-Spezialisten gestellt.

Justin spielte heute in der U18 am längsten, aber konnte dennoch den Punkt einkassieren. Wie genau der Sieg zustande kam, kann der Autor dieser Zeilen leider nicht mehr rekonstruieren – der Gott des Schachs spielte heute an keinem DGT-Bretter. Aber damit landete Justin bei 3,5 Zählern aus sieben Partien, womit er nach eigenen Aussagen nicht zufrieden ist.

LJEM 2025, Tag 5: U10

In der U10 redet Daniel aktuell ein Wort mit um die Vergabe der begehrten Plätze für die Deutsche Meisterschaft. Holte er in den vergangenen Tagen drei Punkte aus vier Begegnungen, reihen sich heute weitere 1,5 Zähler auf sein Konto ein. Damit befindet er sich derzeit auf dem vierten Platz der Meisterschaft und darf morgen gegen Jakob Stange antreten – die beiden kennen sich bereits sehr gut von den KJUST-Siegerehrungen.

Ebenfalls beeindruckend schlägt sich Mila in der U10w. Nach Startschwierigkeiten gewann sie bisher alle anderen weiteren Begegnungen und steht damit bei starken fünf Punkten aus sechs Partien! Damit gehört sie einem Spitzentrio an, welches in den letzten Tagen die Entscheidung unter sich ausmachen wird. Wir drücken da ihr weiterhin alle Daumen!

Ergebnisse und Tabellen vom 17.04.2025

AKWeißSchwarzErgebnis
U10wKarolina Tereshchenkova (812)Mila Freymann (754)0:1
U10wMila Freymann (754)Nike Posse (—)1:0
U10Christian Harutyunyan (—)Daniel Scharmacher (1142)0:1
U10Daniel Scharmacher (1142)Mavi Solar (1030)½:½
U14Paul Matti Kutz (1652)Jakob Schröder (1576)1:0
U14Theodor Lanert (1788)Chidera Aguike (1778)1:0
U14Jacob Franke (1448)Savaş Arslan (1803)½:½
U14Tom Krüger (1394)Lea-Maileen Christiansen (1102)1:0
U14Anton Kurschis (1239)Yaron Weimar (745)1:0
U18Daniel Ihnatiev (—)Justin Rothe (1398)0:1
Alle Ergebnisse sowie die Tabellen befinden sich auch auf www.findchessgames.com.
AKSpieler(in)Punkte (aus)Tabellenrang (von)
U10wMila Freymann (754)5 (6)3 (10)
U10Daniel Scharmacher (1142)4,5 (6)4 (50)
U14Chidera Aguike (1778)5 (7)4 (40)
U14Jakob Schröder (1576)4,5 (7)7 (40)
U14Savaş Arslan (1803)4,5 (7)9 (40)
U14Anton Kurschis (1239)4 (7)13 (40)
U14Tom Krüger (1394)4 (7)15 (40)
U18Justin Rothe (1398)3,5 (7)21 (38)