Raisdorfer SG kollaboriert mit Rockmusiker

Etwa 300.000 Hörerinnen und Hörer seiner Solowerke auf Spotify. Hinzu kommen noch weitere knapp 600.000 bei seiner Hauptgruppe Porcupine Tree. Und noch viele weitere Menschen, welche seine Nebenprojekte hören (mit Storm Corrosion und Blackfield seien lediglich zwei genannt). Keine Frage: Steven Wilson ist einer der beliebtesten Musiker im Progressive Rock-Bereich weltweit. Nun stellt der Brite sein neuestes Werk „The Overview“ samt Tournee vor, welche auch in Deutschland halt macht. Als Kooperationspartner konnte er für seine Live-Termine die Raisdorfer Schachgemeinschaft gewinnen. Wir sprachen mit dem 57-Jährigen über seine neuesten Tätigkeiten.

Steven, erzähl‘ doch einmal von deinem neuen Album „The Overview“. Wie lautet der Grundgedanke und welchen schachlichen Bezug können wir darauf erahnen?

Oh Gott, bitte lass' nicht Steven Wilson sehen!
Ein Album, welches auf Null Exemplare limitiert ist: Steven Wilson – The Overview, Raisdorfer SG Edition.

SW: „’The Overview’“ behandelt im Großen und Ganzen den Analyseprozess bestimmter Schachstellungen. Die Figuren an sich folgen einfachen Gesetzen, doch zusammen ergeben sich komplexe Interaktionen, welche nicht leicht zu berechnen sind. Wenn wir uns dann noch die gegnerischen Möglichkeiten anschauen, dann entsteht absolutes Chaos, was ziemlich schwer zu durchdringen ist.

Doch sobald ein Akteur es schafft, einen vollkommenen Überblick [engl. Overview, Anm. d. A.] über die Lage zu erhalten, erhält für ihn das Chaos zwingende und glasklare Strukturen. Dieses Erlebnis wirkt auf manche Menschen gar bewusstseinskalibrierend, was auch als „The Overview-Effekt“ bezeichnet wird – daher der Name dieser CD.“

Deine Musik in Verbindung eines norddeutschen Schachvereins stellt eine ungewöhnliche Kollaboration dar. Wie entstand der erste Kontakt?

SW: „Es startete alles vor ziemlich genau einem Jahr. Christian [Spieker – Kassenwart der Raisdorfer SG, Anm. d. A.] befand sich bereits in Silverstone und entschied sich dazu, auf dem Rückweg bei mir in Kingston vorbei zu schauen. Er präsentierte mir eine interessante Idee: Für den Fall, dass sein Verein in die Bundesliga aufsteige, wolle er eine Hymne mithilfe von KI für sein Team schreiben. Seine Denkweise hielt ich für äußerst progressiv, weswegen mir sein Besuch in Erinnerung blieb.

Einige Monate später erhielt ich dann einen Anruf, bei welchem mir Christian erzählte, dass der Aufstieg tatsächlich funktionierte! Er sandte mir dann die ausgearbeiteten Songs zu, welche mich direkt umhauten! Daraufhin schwor ich, dass wir irgendetwas gemeinsam kreieren müssen, wenn ich das nächste Mal in Deutschland unterwegs bin.“

Das klingt enorm spannend! Welche Boni erhalten denn dann Mitglieder der Raisdorfer Schachgemeinschaft?

Steven Wilson (2018), Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Steven_Wilson

Das vollständige Interview findet ihr auf YouTube!

SW: „Also, da gibt es einige Dinge, auf welche sich die Schachspieler und Schachspielerinnen freuen können. Zum Beispiel existiert eine limitierte Ausgabe meines neuen Albums „The Overview“, auf welchem das Logo der Raisdorfer SG vorhanden ist. Die Anzahl an dieser angefertigten Langspieler liegt bei null Exemplaren – was zeigt, wie exklusiv dieses Angebot ist.

Zudem gilt ein spezielles Angebot für meine Auftritte: Kaufen sich die Mitglieder der Raisdorfer Schachgemeinschaft ein Ticket zum regulären Preis, so können sie sich ein vollständiges Konzert von mir anschauen und anhören. Es handelt sich also um ein rundum-sorglos Paket.“

Konzerttermine von Steven Wilson 2025 in Deutschland:

DatumOrtLocation
06.05.2025DüsseldorfMitsubishi Electric Halle
30.05.2025StuttgartPorsche Arena
31.05.2025MünchenZenith
02.06.2025BerlinFriedrichstadt-Palast
03.06.2025HamburgSporthalle

Hörprobe vom aktuellen Album: „The Overview:“

Wenn euch diese Informationen ein bisschen suspekt vorkommen, dann schaut bitte einmal auf das Veröffentlichungsdatum.