148. KJUST mit Raisdorfer Jugendlichen

Am Samstag, den 25.02.2023, fand das 148. KJUST (Kieler Jugend- und Schulschachturnier) statt. Doch dieses Mal waren wir nicht im direkten Kieler Umland, sondern fuhren für diese Veranstaltung extra nach Neumünster. Gefolgt sind uns einige motivierte Spieler der Raisdorfer Schachgemeinschaft, um erfolgreiche Ergebnisse auf diesem Turnier zu erzielen. Wie es für uns gelaufen ist, erfahrt weiterlesen…

Niederlage gegen den Favoriten SG Kiel

Der Favorit der D-Klasse, die SG Kiel von 1952, stellte die nächste Herausforderung der zweiten Mannschaft dar. Dafür reisten wir am Donnerstag, den 09.03. zu ihren Spielhallen und freuten uns auf ein aufregendes Match. Ich selbst war dort für eine kurze Zeit anwesend, um unsere Spieler*innen moralisch zu unterstützen. Doch die Mannschaftsleitung übernahm Christian, welcher weiterlesen…

Unentschieden und Einstand nach Maß gegen Flintbek

Am 17.02.2023 spielte parallel zur RSG III unsere zweite Mannschaft ihr Heimspiel in der D-Klasse. Zu Gast waren Schachfreunde aus Flintbek, die genau wie wir im Mittelfeld der Tabelle stehen. Die Zeichen standen also hervorragend, um einen interessanten Schachabend bei uns zu erleben. Darüber hinaus gab es an diesem Tag eine Premiere, denn Holger feierte weiterlesen…

Stürmische Partien in Raisdorf

Am Freitag, den 17.02.2023, spielte unsere Raisdorfer SG III in der D-Klasse zu Hause gegen die zweite Mannschaft des SG Plöner See. Diese Begegnung fand parallel zu dem Spiel der Raisdorfer SG II statt, welche ebenfalls ein Heimspiel absolvierte. In unserem zweiten Team spielten vier volljährige Schachkämpfer*innen, aber unsere dritte Mannschaft an diesem Abend war weiterlesen…

25. Raisdorfer DWZ-Turnier

Am Sonntag, den 12.03.2023, fand im Rathaus das 25. Raisdorfer DWZ-Turnier statt. Insgesamt 28 Teilnehmende fanden am winterlichen Märztag den Weg ins Raisdorfer Rathaus, um in sieben Vierergruppen gegeneinander anzutreten. Mittendrin befand ich mich um von den Geschehnissen berichten zu können. Gruppe 1 Platz Name MB PK CA RH Punkte 1 Matthias Behrendt X 1 weiterlesen…

Abenteuer DSOL 2023

Über das gesamte Frühjahr hinweg findet neben dem regulären Spielbetrieb erneut die in Coronazeiten etablierte Deutsche Schach Online-Liga (DSOL) statt. Insgesamt 145 Mannschaften meldeten sich an, darunter auch eine Delegation aus Raisdorf. Auf Grundlage der Durchschnitts-DWZ unserer vier Spitzenbretter wurden wir in die fünfte Liga, Staffel D, eingestuft und gelten dort als stärkste Mannschaft. Anderes weiterlesen…

VSF Flintbek IV: Nächstes Unentschieden

Am Freitag, den 17.02.2023, spielte unsere Raisdorfer SG II in der D-Klasse gegen die Gäste vom VSF Flintbek IV. Nachdem uns am vergangenen Spieltag ein perfekter Sieg gelang, wollten wir natürlich an diesem Spieltag unsere gute Tabellensituation festigen. Doch an diesem Spieltag konnten wir den Mannschaftssieg nicht erringen und mussten uns zum dritten Mal in weiterlesen…

Zweite Runde Vereinsmeisterschaft

Bereits vor einiger Zeit, nämlich am 20.01.2023 (sowie zwei spätere Nachholspiele) fand die zweite Runde der vereinsinternen Meisterschaft statt. Nachdem sich in der ersten Runde das Teilnehmerfeld positionierte, fanden nun einige ausgeglichenere Matches statt. Es gab einige Remisen, doch die große Überraschung blieb auch in der zweiten Runde aus. Überblick über die Partien Dennis gegen weiterlesen…

Jugendmannschaften mit gemischten Ergebnissen

Am Sonntag, den 12.02.2023, spielten zwei Jugendmannschaften der Raisdorfer Schachgemeinschaft in ihren entsprechenden Ligen. Unsere zweite Auswahl kämpfte zu Hause gegen den Möllner SV I in der Jugendverbandsliga, während das dritte Team am selben Ort in der Jugendbezirksliga gegen den SK Doppelbauer III spielte. Die Raisdorfer SG I wird ihren Wettkampf am 19.02.2023 nachholen. Jugendverbandsliga: weiterlesen…

Kieler Jugendserie am 11. Februar

Am Samstag, den 11. Februar fand in der Max-Planck-Schule zum vierten Mal die Jugendserie in Kiel statt. Ausrichter dieser Veranstaltung war der SK Doppelbauer Kiel. Für die Raisdorfer Schachgemeinschaft traten bei diesem Turnier Jakob in der U12 und Ben Jonas in der U16 an. Beide Spieler waren erfolgreich, selbst wenn die Endtabellen teilweise ein anderes weiterlesen…